Das Fachgebiet Werkstoffmechanik wurde 1976 an der Technischen Hochschule Darmstadt im Fachbereich Bauingenieurwesen eingerichtet und stand bis 2003 unter der Leitung von Prof. Dr. T. Seeger. Seit 2003 wird das Fachgebiet von Prof. Dr.-Ing. M. Vormwald geleitet. Es bildet zusammen mit den Fachgebieten Stahlbau und Holzbau sowie der Versuchsanstalt und PÜZ-Stelle das Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik.
Disputation von Herrn Patrick Yadegari
06. Juli 2023
Schwingfestigkeit randschichtverfestigter Bauteile und höchstfester Stähle
Am 28. Juni 2023 fand die Disputation von Herrn Patrick Yadegari zu seiner Arbeit „Schwingfestigkeit randschichtverfestigter Bauteile und höchstfester Stähle“ am Fachgebiet Werkstoffmechanik statt.
The Materials Database for Cyclic Loading is back online!
06. Juli 2023
Welcome Researchers!
Researchers and others are now again able to use the large amount of material data collected in our database.
Disputation von Herrn Simon Moser
16. Juni 2023
Strukturgrößen zur Schwingfestigkeitsbewertung von Schweißverbindungen
Am 17. Mai 2023 fand die Disputation von Herrn Simon Moser zu seiner zur Arbeit „Strukturgrößen zur Schwingfestigkeitsbewertung von Schweißverbindungen“ am Fachgebiet Werkstoffmechanik statt.
Verleihung der Erich Siebel Gedenkmünze
13. Oktober 2022
Auszeichnung für Errungenschaften in der Wissenschaft
Im Rahmen der 48. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit in Plauen wurde Prof. Dr.-Ing. Michael Vormwald die Erich Siebel Gedenkmünze verliehen.
Disputation von Herrn Aris Tsakmakis
12. Oktober 2022
Phasenfeldmodell mit Auszeichnung
Am 27. September 2022 wurde die Disputation zur Doktorarbeit „Modelling of crack propagation in ductile materials“ von M.Sc. Aris Tsakmakis vom Fachgebiet Werkstoffmechanik abgehalten.
Wer das Elastische nicht kann, soll die Finger vom Plastischen lassen!